Pompe à chaleur

Thermia Atec - Luft-Wasser

  • Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch um bis zu 75 %
  • Effiziente Energieeinsparungen bei Temperaturen bis zu -20 °C
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Flexibel – drei verschiedene Pakete für die Inneneinheit: Standard, Plus und Total
  • Eine einzige Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung, unterstützt optionale Kühlung und Poolheizung
  • Online – steuern Sie Ihre Wärmepumpe aus der Ferne

     

    Effiziente Leistung zu jeder Jahreszeit

    Mit einem beeindruckenden Leistungskoeffizienten (COP) von 4,7 (Atec 11 bei A7/W35 gemäß EN14511), ermöglicht Thermia Atec maximale Energieeinsparungen. Der COP ist ein Maß für die Wärmepumpeneffizienz und beschreibt das Verhältnis zwischen eingesetzter Energie und erzeugter Energie. Je höher dieser Wert ist, desto effizienter ist das System.

     

    Heizung

    Wasser ist das in Europa am häufigsten eingesetzte Wärmeträgermedium in Heizsystemen, wie beispielsweise in Heizkörpern oder wasserführenden Fußbodenheizungen. Die Abgabetemperatur des Wasserverteilsystems beträgt üblicherweise 30–35 °C für eine Fußbodenheizung und 45–55 °C für Heizkörper. Thermia Wärmepumpen sind in modernen Gebäuden eine kohlenstoffarme Alternative zu herkömmlichen Heizkesseln, sowohl für Neubauten als auch bei Sanierungen.

     

    Kühl im Sommer

    Eine Wärmepumpe versorgt ein Haus im Winter mit Wärme, während im Sommer der Prozess einfach umgekehrt werden kann. Dann entzieht die Wärmepumpe der Raumluft Wärme und sorgt mithilfe eines Kälteprozesses und einem Verdichter – nach dem gleichen Prinzip wie Ihr Kühlschrank – für Kühlung. Auf diese Weise kann Atec Ihr Zuhause im Sommer effizient kühlen.

     

    Kaskadenfunktion

    Thermia Atec ist in verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich und kann mit weiteren Geräten verbunden werden, um Leistungen von 6 bis 36 kW zu erbringen. Eine einzelne Steuereinheit schaltet mehrere Atec Wärmepumpen in Reihe ein und aus, um die Effizienz zu optimieren und die Kosten so gering wie möglich zu halten.

     

    Schneller mehr Warmwasser – mit der Inneneinheit Atec Total

    Die integrierte TWS-Technologie – eine patentierte Technologie von Thermia, die extrem schnell Warmwasser produziert – liefert 15 % mehr Volumen, und zwar deutlich schneller und heißer als herkömmliche Verfahren. In einem Warmwasserspeicher mit TWS-Technologie wird das Warmwasser von der Wärmepumpe über eine spiralförmige Rohrleitung durch das zu erhitzende Wasser geführt. Dies sorgt für einen effektiveren Wärmetransfer sowie für größere Mengen an Warmwasser.

    Warmwasserbereitung mit Thermia im Vergleich zu anderen Marken:

    Thermia mit TWS-Technologie
    Volle Aufladung von 40 °C mit einem Warmwasserspeicher mit TWS-Technologie: nur 21 Minuten.
    Volle Aufladung des Warmwasserspeichers nach einer Verbrauchsspitze: 21 Minuten.
    Herkömmlicher Warmwasserspeicher
    Volle Aufladung von 40 °C mit einem herkömmlichen Warmwasserspeicher: 50 Minuten.
    Volle Aufladung des Warmwasserspeichers nach einer Verbrauchsspitze: 50 Minuten.

     

    Intelligentes Steuerungssystem

    Die Steuereinheit koordiniert und steuert die Heizungsanlage. Thermia Wärmepumpen arbeiten mit äußerster Präzision, damit Sie in Ihrem Haus das bestmögliche Wohnklima zu möglichst niedrigen Kosten genießen können. Unsere Steuerung ist sehr einfach zu bedienen.

    Die Wärmekurven werden optisch dargestellt, und wenn die Steuerung einmal eingestellt ist, müssen Sie sich darüber nie wieder den Kopf zerbrechen. Das Anheben oder Absenken der Temperatur geschieht per Knopfdruck.

     

    Optimum-Technologie

    Die Optimum-Technologie kontrolliert ständig Ihr System und gleicht die Leistung der Pumpenentsprechend an. Drehzahlgeregelte Umwälzpumpen der Effizienzklasse A sorgen für eine fortwährende Anpassung des Regelbetriebs an Benutzeranforderungen und Einsatzbedingungen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Wärmepumpe immer auf der effizientesten Stufe läuft.

     

    Flexibilität

    Thermia Atec ist in fünf Leistungsgrößen erhältlich: 6 kW, 9 kW, 13 kW, 16 kW und 18 kW, sowohl in dreiphasigen (400 V) als auch in einphasigen Ausführungen (230 V, nur bis 16 kW). Atec bietet eine Reihe verschiedener Inneneinheiten, sodass Sie Ihr System flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie haben die Wahl zwischen drei Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen – Standard, Plus und Total. Die Wahl des Gerätes ist auf den Aufbau Ihrer Heizungsanlage abgestimmt und sorgt dafür, dass Sie ausschließlich für das zahlen, was Sie auch tatsächlich benötigen.

     

    Niedriger Geräuschpegel

    Die akustische Gestaltung sorgt bei der Wärmepumpe Atec für einen der niedrigsten Geräuschpegel auf dem Markt.

     

    Thermia Online

    Mit der Thermia Online App können Sie prüfen, ob Ihre Heizung korrekt läuft, während Ihres Urlaubs die Temperatur herabsetzen und werden im Fall einer Störung automatisch benachrichtigt. Unser Onlinesystem liefert Ihrem Installateur umfassende Diagnosedaten und ermöglicht ihm, sofort auf Benachrichtigungen zu reagieren oder die Systemleistung per Live-Feed abzurufen. Die Thermia Online App ist sowohl für Android als auch für iPhone verfügbar.

     

    Poolheizung

    Um Ihren Swimmingpool das ganze Jahr über zu beheizen, kann die Atec ganz einfach aufgerüstet werden. So können Sie Ihren Pool zu jeder Jahreszeit genießen und gleichzeitig die Kosten für dessen Beheizung deutlich senken.

     

    Der Inbegriff skandinavischen Designs

    Der Produktion der Thermia Atec gehen 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Installation von Wärmepumpen voraus. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 ist sie eins der meistverkauften Produkte von Thermia. Das klare, skandinavische Design sorgt dafür, dass das Produkt sich harmonisch in seine Umgebung einfügt. Ihr stylischer Look macht die Atec zu einem unauffälligen und eleganten Accessoire in Ihrem Zuhause.

     

    Datenblatt
    Thermia Atec